Werte in der Mediation und im Coaching
Warum sind Werte als Leitplanken für uns so wichtig?
Schauen wir uns einige ausgewählte Werte an und wie sie in Mediation und Coaching wirken:
Vertrauen und Integrität
Werte wie Ehrlichkeit und Transparenz schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. In der Mediation ermöglicht dies den Parteien, offen und ehrlich zu kommunizieren, was zu nachhaltigen Lösungen führt. Im Coaching stärkt es die Beziehung zwischen Coach und Klient, was die Grundlage für tiefgreifende Veränderungen bildet.
Respekt und Empathie
Diese Werte fördern ein respektvolles Miteinander und das Verständnis für die Perspektiven anderer. In der Mediation hilft unter anderem der Perspektivenwechsel, Konflikte zu entschärfen und gemeinsame Lösungen zu finden. Im Coaching unterstützt es den Klienten dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen und zu akzeptieren.
Verantwortung und Selbstbestimmung
Werte wie Verantwortung und Selbstbestimmung ermutigen Individuen, die Kontrolle über ihre eigenen Entscheidungen und Handlungen zu übernehmen. In der Mediation führt dies zu tragfähigen Vereinbarungen, die von allen Parteien mitgetragen werden. Im Coaching fördert es die persönliche Entwicklung und das Erreichen von Zielen.
Als werteorientierter systemischer Coach nach dem St. Galler Coaching Modell® und als Wirtschaftsmediatorin schaffe ich eine vertrauensvolle und respektvolle Umgebung, in der echte Veränderung und nachhaltige Lösungen möglich werden.